Das Wissen | SWR

Détails de la chaîne

Das Wissen | SWR

Das Wissen | SWR

Créateur: SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

DE Germany Actualités

Épisodes récents

1494 épisodes
Nürnberg 1945 – Die Prozesse, die Deutschland nicht wollte

Nürnberg 1945 – Die Prozesse, die Deutschland nicht wollte

Die Prozesse gegen die Nazi-Hauptkriegsverbrecher verfolgen die Deutschen wohlwollend. Als es in weiteren Prozessen um die Schuld der breiten Gesellsc...

2025-11-17 08:30:00 28:54
Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess in Originaltönen | Archivradio-Gespräch

Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess in Originaltönen | Archivradio-Gespräch

Von November 1945 bis Oktober 1946 saßen die führenden Nationalsozialisten auf der Anklagebank des Internationalen Militärgerichtshofs, den die Alliie...

2025-11-16 12:00:00 54:42
Tipp: "Die Schule brennt" bei "Das Wissen"

Tipp: "Die Schule brennt" bei "Das Wissen"

Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft...

2025-11-15 20:00:00 01:02
Jugendliche und Sex – Aufklärung im TikTok-Zeitalter

Jugendliche und Sex – Aufklärung im TikTok-Zeitalter

Obwohl Jugendliche heute durch Social Media viel über Sex erfahren, hapert es mit ihrem Wissen über Sexualität. Mythen wie das Jungfernhäutchen oder f...

2025-11-15 08:30:00 28:43
Die Kirchen im Kalten Krieg – Wegbereiter des Mauerfalls

Die Kirchen im Kalten Krieg – Wegbereiter des Mauerfalls

Christen zwischen Ost und West: Wie Kirchenvertreter im Kalten Krieg Brücken bauten und für Verständigung kämpften – und somit beitrugen, den Ost-West...

2025-11-14 08:30:00 28:17
Bücher von der KI – Wie sich der Buchmarkt verändert

Bücher von der KI – Wie sich der Buchmarkt verändert

Zunehmend drängen KI-generierte Kinderbücher auf den Markt. Sie haben die immer gleichen Erzählmuster und Stereotype. Auch Reiseführer kriegen KI-Konk...

2025-11-13 08:30:00 28:37
Leerstand und Landflucht – Was Städte und Gemeinden gegen Abwanderung tun

Leerstand und Landflucht – Was Städte und Gemeinden gegen Abwanderung tun

Viele ländliche Regionen kämpfen mit Abwanderung, Leerstand und schwindender Infrastruktur. Kommunen versuchen mit unterschiedlichen Strategien, diese...

2025-11-12 08:30:00 29:16
Die teure Epidemie – Wie Long COVID und ME/CFS die Gesellschaft belasten

Die teure Epidemie – Wie Long COVID und ME/CFS die Gesellschaft belasten

1,5 Mio. Menschen in Deutschland haben Long Covid oder ME/CFS. Das erzeugt nicht nur Leiden, sondern auch hohe Kosten für die Gesellschaft.

2025-11-11 08:30:00 28:23
Verschleppte ukrainische Kinder – Wie Putins Kriegsverbrechen aufgeklärt werden

Verschleppte ukrainische Kinder – Wie Putins Kriegsverbrechen aufgeklärt werden

Rund 20.000 Kinder haben die russischen Besatzer aus der Ukraine entführt. Ein massives Kriegsverbrechen, für das Juristen und NGOs Beweise sammeln.

2025-11-10 08:30:00 28:49
Sprunginnovationen – Welche Technologien haben wirklich Zukunft?

Sprunginnovationen – Welche Technologien haben wirklich Zukunft?

Warum waren Flugtaxis ein Flop – im Gegensatz zu mRNA-Impfstoffen? Welche Techniken haben wirklich Wie erkennt man das möglichst früh – und wie kann D...

2025-11-09 08:30:00 31:40
Dr. Ketamin - Folge 1: Der Arzt

Dr. Ketamin - Folge 1: Der Arzt

Ein Bahnübergang, ein Zusammenstoß: Nach einem schweren Autounfall leidet der frühere Fußballprofi Roland Kopp unter schweren Panikattacken. Vieles pr...

2025-11-06 15:00:00 36:15
Dr Ketamin - Folge 2: Der Rausch

Dr Ketamin - Folge 2: Der Rausch

In Deutschland hat sich die Verschreibung von Antidepressiva seit 1990 fast verachtfacht. Es braucht neue Wege in der Behandlung von Depressionen – da...

2025-11-06 15:00:00 50:00
Dr Ketamin - Folge 3: Das System

Dr Ketamin - Folge 3: Das System

Kathi hat schwere Depressionen. Ausprobiert hat sie schon viel, nun bekommt sie zum ersten Mal Ketamin – mit schlimmen Nebenwirkungen. Yannics Selbstv...

2025-11-06 14:59:00 46:25
Dr Ketamin - Folge 4: Das Ketamin-Zeitalter

Dr Ketamin - Folge 4: Das Ketamin-Zeitalter

Jena: Hier startete im März 2024 die weltweit erste klinische Studie ketamin-gestützter Psychotherapie. Studienleiter ist Professor Martin Walter, der...

2025-11-06 14:58:00 40:40
Wie sich islamistischer Terror finanziert

Wie sich islamistischer Terror finanziert

Spenden von Privatpersonen sind für viele Terrorgruppen eine wichtige Geldquelle. Der IS bittet deshalb online darum. Für Sicherheitsbehörden ist es s...

2025-11-05 08:30:00 28:27
Gut altern beginnt im Kopf – Wie uns positive Altersbilder stärken

Gut altern beginnt im Kopf – Wie uns positive Altersbilder stärken

Wie wir – schon als junge Menschen – auf das Altwerden blicken, hat großen Einfluss darauf, wie wir selbst altern. Studien der Alterspsychologie zeige...

2025-11-04 11:30:00 29:02
Guyana – Wie ein Naturparadies mit dem Ölboom umgeht

Guyana – Wie ein Naturparadies mit dem Ölboom umgeht

Der kleine Karibikstaat Guyana hat riesige Ölvorkommen. Diese sozial verträglich abzubauen und gleichzeitig die Natur zu schützen, ist eine Herausford...

2025-11-04 08:30:00 29:02
Adidas – Wie Adi Dassler drei Streifen zur Weltmarke machte

Adidas – Wie Adi Dassler drei Streifen zur Weltmarke machte

Aus der Waschküche zum Weltkonzern: Adi Dassler machte Adidas groß und erfand den Schuh fürs "Wunder von Bern". Später geriet der Konzern allerdings i...

2025-11-03 08:30:00 29:14
Die lernende Nase – Wie Gerüche unser Leben prägen

Die lernende Nase – Wie Gerüche unser Leben prägen

Wovon hängen Körpergerüche ab? Warum können sich manche Menschen gut "riechen", andere nicht? Gerüche haben einen größeren Einfluss auf unser Leben, a...

2025-11-02 08:30:00 29:56
Der Ursprung des Lebens – Stand heute

Der Ursprung des Lebens – Stand heute

Wie und wo entstand das Leben? – Im All, in der Tiefsee, in einem "warmen kleinen Tümpel", wie Darwin mutmaßte? Die Biochemikerin Martina Preiner tipp...

2025-11-01 08:30:00 32:17
Oktopusse – Wie intelligent und sozial sind Kraken wirklich?

Oktopusse – Wie intelligent und sozial sind Kraken wirklich?

Acht Arme, übersät mit Saugnäpfen und Millionen Nervenzellen. Drei Herzen. Ein weicher, gummiartiger Körper. Oktopusse verfügen über erstaunliche Tale...

2025-10-31 08:30:00 29:50
Horror, Thriller, True Crime – Warum wir uns gerne gruseln

Horror, Thriller, True Crime – Warum wir uns gerne gruseln

Ob The Shining, True Crime oder das Horror-Maislabyrinth an Halloween – viele gruseln sich gern und lieben den Nervenkitzel. Gruseln ist jedoch mehr a...

2025-10-30 08:30:00 28:59
Ich hab Rücken! – Was hilft gegen die Volkskrankheit Nr. 1

Ich hab Rücken! – Was hilft gegen die Volkskrankheit Nr. 1

Die meisten Rückenschmerzen verschwinden nach 14 Tagen. Röntgenbilder oder MRTs sind selten nötig, OPs bringen wenig Verbesserung. Was allen hilft: Be...

2025-10-29 08:30:00 28:15
Kluge Baustellen – Straßen und Schienen effizienter sanieren

Kluge Baustellen – Straßen und Schienen effizienter sanieren

Viele Milliarden Euro fließen in die Sanierung der deutschen Infrastruktur. Je besser die vielen Baustellen geplant und überwacht werden, desto wenige...

2025-10-28 08:30:00 28:39
Abkürzung Arktis – Neue Schifffahrtsrouten durch den Klimawandel?

Abkürzung Arktis – Neue Schifffahrtsrouten durch den Klimawandel?

Das Eis in der Arktis schmilzt. So werden arktische Routen frei, auf denen Schiffe schneller als bisher von Asien nach Europa kommen könnten. Schon he...

2025-10-27 08:30:00 27:13
Rassismus im Gesundheitswesen (1/2) – Diskriminierung von Ärzten und Pflegekräften

Rassismus im Gesundheitswesen (1/2) – Diskriminierung von Ärzten und Pflegekräften

Deutschland braucht dringend ausländische Pflegekräfte und Ärzte, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Diese sehen sich jedoch mit Rassismus und Benac...

2025-10-24 08:30:00 28:46
Rassismus im Gesundheitswesen (2/2) – Patienten in Gefahr

Rassismus im Gesundheitswesen (2/2) – Patienten in Gefahr

Studien zeigen, dass Menschen, die als "nicht deutsch" wahrgenommen werden, im Gesundheitssystem massiver Diskriminierung ausgesetzt sind. Das kann sc...

2025-10-24 08:30:00 28:44
CO2-Schleuder Schifffahrt – Was ersetzt Schweröl und Diesel?

CO2-Schleuder Schifffahrt – Was ersetzt Schweröl und Diesel?

2050 soll die Schifffahrt klimaneutral sein. Grünes Methanol und Ammoniak gelten als geeignete Treibstoffe, auch Elektrifizierung und Segel können hel...

2025-10-22 08:30:00 28:44
Afrika ohne US-Hilfen – Katastrophe und Chance

Afrika ohne US-Hilfen – Katastrophe und Chance

Die USA haben ihre Auslandshilfen drastisch gekürzt. Das hat dramatische Folgen auf dem afrikanischen Kontinent – könnte aber auch eine neue Chance bi...

2025-10-21 08:30:00 28:48
Hochsensible Menschen – Empfindsam oder nur empfindlich?

Hochsensible Menschen – Empfindsam oder nur empfindlich?

Gerüche, Geräusche und Stimmungen – wer hochsensibel ist, nimmt alles intensiver wahr. Das trifft auf etwa jede fünfte Person zu. Noch ist Hochsensibi...

2025-10-20 09:30:00 29:32
Polen rüstet auf – Auf dem Weg zur stärksten Armee der EU

Polen rüstet auf – Auf dem Weg zur stärksten Armee der EU

Seit 2022 steckt Polen viel Geld und Engagement in Aufrüstung und Sicherheit. Das Land will für den Ernstfall gewappnet sein – und trainiert auch Juge...

2025-10-20 08:30:00 28:41
Borderline verstehen – Die Erforschung einer Persönlichkeitsstörung

Borderline verstehen – Die Erforschung einer Persönlichkeitsstörung

Eine Borderline-Störung kann sich in selbstverletzendem Verhalten äußern. Inzwischen versteht die Forschung besser, warum: Borderline-Patienten erlebe...

2025-10-19 08:30:00 30:05
Die Wechseljahre – Wie Arbeitgeber und Gesellschaft Frauen unterstützen (2/2)

Die Wechseljahre – Wie Arbeitgeber und Gesellschaft Frauen unterstützen (2/2)

Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen können die Arbeitsleistung von Frauen beeinträchtigen. Aufklärung, Verständnis von Führungskräften und andere...

2025-10-18 08:30:00 28:33
Die Wechseljahre – Welche Therapien möglich und nötig sind (1/2)

Die Wechseljahre – Welche Therapien möglich und nötig sind (1/2)

Über "die Wechseljahre" wissen selbst Frauen oft nur wenig. Etwa dass das Östrogen schon mit Anfang, Mitte 40 zu sinken beginnt. Und dass die Hormoner...

2025-10-17 08:30:00 28:34
Wer arm ist, stirbt früher – Wege aus dem ungleichen Gesundheitsrisiko

Wer arm ist, stirbt früher – Wege aus dem ungleichen Gesundheitsrisiko

Fitness und ausgewogene Ernährung können sich nicht alle leisten: Armut bedingt oft ein riskanteres Gesundheitsverhalten, auch weil Wissen fehlt und w...

2025-10-16 08:30:00 28:56
Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können

Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können

Desinformation begegnet uns fast täglich, oft steckt eine politische Agenda dahinter. Faktencheck-Redaktionen verbreiten Richtigstellungen. Doch wie e...

2025-10-15 08:30:00 28:11
Viren, Drogen, Umweltgifte – Was das Abwasser über uns verrät (1/2)

Viren, Drogen, Umweltgifte – Was das Abwasser über uns verrät (1/2)

Die Analyse von Abwasserproben verrät, was wir essen, welche Krankheiten wir haben und welche Drogen wir nehmen. EU-weit wird das Monitoring ausgeweit...

2025-10-13 08:30:00 28:47
Kläranlagen und Kanalnetz – Wie unser Abwassersystem erneuert wird (2/2)

Kläranlagen und Kanalnetz – Wie unser Abwassersystem erneuert wird (2/2)

Jede zehnte Kläranlage soll bis 2045 nachgerüstet werden, um Reste von Schadstoffen entfernen zu können. Und auch das über hundert Jahre alte Kanalnet...

2025-10-13 08:29:00 28:57
Selbstfahrende Autos – Eine Chance für die Verkehrswende?

Selbstfahrende Autos – Eine Chance für die Verkehrswende?

Selbstfahrende Autos werden den Verkehr verändern. Sie ermöglichen völlig neue Verkehrskonzepte: Ländliche Gegenden könnten besser angeschlossen, Mens...

2025-10-12 08:30:00 29:54
Neue Brutalität? – Warum Kinder und Jugendliche gewalttätig werden

Neue Brutalität? – Warum Kinder und Jugendliche gewalttätig werden

Immer wieder kommt es zu Gewaltexzessen zwischen Jugendlichen. Sind das Einzelfälle oder ein gefährlicher Trend? Und wie sehr sollte uns die Kriminals...

2025-10-11 08:30:00 29:06
0:00
0:00
Episode
Aucun titre
Aucune info chaîne