Aktuelle Interviews

Détails de la chaîne

Aktuelle Interviews

Aktuelle Interviews

Créateur: Bayerischer Rundfunk

Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.

DE-DE Germany Actualités

Épisodes récents

567 épisodes
Kampf gegen Schwarzarbeit: Neue Maßnahmen zur Eindämmung illegaler Praktiken in Deutschland

Kampf gegen Schwarzarbeit: Neue Maßnahmen zur Eindämmung illegaler Praktiken in Deutschland

Professor Dominik Enste vom Institut der Deutschen Wirtschaft erläutert die neuen Maßnahmen gegen Schwarzarbeit. "Unsere Schätzung aus Umfragen gehen...

2025-11-13 12:00:00 00:06:06
Prostitution: Die (un)verborgene Gewalt gegen Frauen

Prostitution: Die (un)verborgene Gewalt gegen Frauen

Kaum eine Prostituierte in Deutschland ist offiziell registriert und krankenversichert. Über 90 Prozent haben keinen deutschen Pass und sprechen kein...

2025-11-13 10:00:00 00:14:25
Katharina Schulze: "Markus Söder kümmert sich nicht richtig um Familien"

Katharina Schulze: "Markus Söder kümmert sich nicht richtig um Familien"

Katharina Schulze, Fraktionschefin der Grünen im Bayerischen Landtag, hält nichts von der Entscheidung der Staatsregierung, das Kinderstartgeld zu str...

2025-11-12 12:00:00 00:07:34
Aufforstung in Brasilien und die CO2-Bilanz: Daniel Harrich, Filmemachert

Aufforstung in Brasilien und die CO2-Bilanz: Daniel Harrich, Filmemachert

In Spielfilm und Dokumentation "Verschollen" (heute abend im Ersten) geht es um die Aufforstung in Brasilien. Ob sie wirklich sinnvoll und nachhaltig...

2025-11-12 10:50:00 00:12:56
Warum Familien jetzt ihre Nazivergangenheit beleuchten: Autor Louis Lewitan

Warum Familien jetzt ihre Nazivergangenheit beleuchten: Autor Louis Lewitan

Was haben die Großeltern eigentlich genau in der Nazi-Zeit gemacht? Warum das immer öfter gefragt wird, erklärt Louis Lewitan, Autor von "Der blinde F...

2025-11-11 10:00:00 00:11:32
Was tun gegen Hate Speech? David Beck, Hate Speech Beauftragter der bayer.  Justiz

Was tun gegen Hate Speech? David Beck, Hate Speech Beauftragter der bayer. Justiz

Drohungen und Beleidigungen im Netz können schwere psychische Folgen für die Betroffenen haben. Die Justiz spezielle Ermittlungsgruppen gegen das Phän...

2025-11-11 09:05:00 00:08:51
Optimismus bei COP-30: Erneuerbare Energien als Schlüssel

Optimismus bei COP-30: Erneuerbare Energien als Schlüssel

Zum Auftakt der 30. Weltklimakonferenz in Brasilien blickt der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth (SPD), optimistisch auf die...

2025-11-10 13:00:00 00:06:46
Gedenken neu denken: Susanne Siegert, Autorin & Influencerin über Erinnerungskultur und Gedenkarbeit

Gedenken neu denken: Susanne Siegert, Autorin & Influencerin über Erinnerungskultur und Gedenkarbeit

Unser Gedenken an den Nationalsozialismus sollte sich verändern - weg von ritualisierten Gedenktagen, hin zu einer Erinnerungsarbeit , findet zuminde...

2025-11-07 10:15:00 00:09:13
Ein Jahr Ampel-Aus: Was bleibt von Regierungen?

Ein Jahr Ampel-Aus: Was bleibt von Regierungen?

Kanzler Scholz´s Augenklappe Helmut Kohl´s Strickjacke oder das erste Handy von Angela Merkel. Im Haus der deutschen Geschichte wird verwahrt, was von...

2025-11-06 13:40:00 00:11:53
Klimaforscher Edenhofer kritisiert abgeschwächtes EU-Klimaziel

Klimaforscher Edenhofer kritisiert abgeschwächtes EU-Klimaziel

Der Direktor und Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer, hat das abgeschwächte EU-Klimaziel für 2040 kritisiert....

2025-11-06 07:50:00 00:07:27
EVP-Umweltpolitiker Liese "skeptisch" bei EU-Klimazielen

EVP-Umweltpolitiker Liese "skeptisch" bei EU-Klimazielen

Der umweltpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Peter Liese (CDU), hat Erwartungen an einen großen Durchbruch bei den EU-Klimaziele...

2025-11-05 08:25:00 00:07:11
Herausforderungen für junge Pflegende: Gespräch mit Nadjila Bendig-Behrens

Herausforderungen für junge Pflegende: Gespräch mit Nadjila Bendig-Behrens

Young Carer, junge Menschen, die ihre Angehörigen, oft die eigenen Eltern, pflegen, brauchen besondere Unterstützung. Nadjila Bendig-Behrens hat diese...

2025-11-05 00:00:00 00:07:18
Verfassungsgericht als Sicherheitsgurt - Gespräch mit Prof. Susanne Baer

Verfassungsgericht als Sicherheitsgurt - Gespräch mit Prof. Susanne Baer

Die ehemalige Verfassungsrichterin Prof. Susanne Baer über ihr Buch zur Schutzfunktion des Bundesverfassungsgerichtes für die Demokratie. Und darüber,...

2025-11-04 10:15:00 00:11:05
Wenn eine Woche Ferien nicht reicht: Arbeitspsychologe Oliver Weigelt über echte Erholung

Wenn eine Woche Ferien nicht reicht: Arbeitspsychologe Oliver Weigelt über echte Erholung

Arbeitspsychologe und Erholungsforscher Oliver Weigelt mit einer Anleitung zum Erholen, für alle, die gerade keine Herbstferien haben

2025-11-03 12:00:00 00:10:06
Menschenwürdige Psychiatrie: Rita Wüst, Aktionsgemeinschaft der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen

Menschenwürdige Psychiatrie: Rita Wüst, Aktionsgemeinschaft der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen

Menschenwürdig Leben: Wie Psychiatrie und Gesellschaft sich für psychisch Kranke und ihre Angehörigen geöffnet haben und auch noch öffnen müssen. Anlä...

2025-10-31 13:30:00 00:10:23
CDU Politiker Polenz fordert Einhalten der Brandmauer gegen die AfD

CDU Politiker Polenz fordert Einhalten der Brandmauer gegen die AfD

Ruprecht Polenz, Mitbegründer der CDU-Plattform "Compass Mitte", fordert die Union auf - auch auf kommunaler Ebene die Brandmauer zur AfD aufrecht zu...

2025-10-31 12:00:00 00:08:23
Frank Sieren über die Deeskalation im Handelskrieg zwischen USA und China

Frank Sieren über die Deeskalation im Handelskrieg zwischen USA und China

Frank Sieren, führender deutscher China-Experte und Autor, analysiert das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Xi Jinping. "Es passt...

2025-10-30 13:00:00 00:06:41
"Banksy. Unsichtbar" - Ina Brzoska, Buchautorin

"Banksy. Unsichtbar" - Ina Brzoska, Buchautorin

Die Berliner Buchautorin Ina Brzoska porträtiert den politischen Aktivisten Banksy hinter dem Deckmantel der Anonymität: Für welche Werte steht er? F...

2025-10-30 10:15:00 00:00:00
Warum Denken auch sinnlich ist: Philosophin Ina Schmidt

Warum Denken auch sinnlich ist: Philosophin Ina Schmidt

Denken ist Kopfsache - Nein, eigentlich nicht nur, meint Philosophin und Autorin Ina Schmidt: Wer die Sinne dazunimmt, denkt weiter und breiter.

2025-10-29 09:30:00 00:12:07
Gesine Dornblüth - Russland führt hybriden Krieg

Gesine Dornblüth - Russland führt hybriden Krieg

Nicht nur Drohnen oder russische Kampfflugzeuge bereiten der Journalistin und Buchautorin Gesine Dornblüth Sorgen. Vor allem Kreml-Propaganda und Desi...

2025-10-29 06:30:00 00:09:51
Leander Heydenreich, Bundesschülerkonferenz: Krisenvorbereitung in der Schule

Leander Heydenreich, Bundesschülerkonferenz: Krisenvorbereitung in der Schule

Leander Heydenreich, stellvertretender Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, spricht sich klar für die Einführung von Krisenvorsorge als Schulth...

2025-10-28 14:00:00 00:06:37
Münchens Ja zur Olympia-Bewerbung: Özoguz spricht von erstem "Begeisterungsfunken"

Münchens Ja zur Olympia-Bewerbung: Özoguz spricht von erstem "Begeisterungsfunken"

Die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, die SPD-Politikerin Aydan Özoguz, hat sich erfreut gezeigt über das deutliche Ja zu einer Olympia-B...

2025-10-27 18:00:00 00:06:30
Münchens Ja zur Olympia-Bewerbung: Özoguz spricht von erstem "Begeisterungsfunken"

Münchens Ja zur Olympia-Bewerbung: Özoguz spricht von erstem "Begeisterungsfunken"

Die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, die SPD-Politikerin Aydan Özoguz, hat sich erfreut gezeigt über das deutliche Ja zu einer Olympia-B...

2025-10-27 12:00:00 00:06:30
Judenhass im Klassenzimmer: Rapper und Buchautor Ben Salomo über Erinnerungskultur an deutschen Schulen

Judenhass im Klassenzimmer: Rapper und Buchautor Ben Salomo über Erinnerungskultur an deutschen Schulen

Der Berliner Rapper Ben Salomo ist für viele deutsche Schüler der erste Jude, dem sie begegnen. Seit Jahren tourt er durch Schulen, spricht über Antis...

2025-10-24 10:00:00 00:10:18
Bürgermeister zur Kühltürmesprengung: „Jetzt ist es der optische Wandel der Energieversorgung“

Bürgermeister zur Kühltürmesprengung: „Jetzt ist es der optische Wandel der Energieversorgung“

Im schwäbischen Gundremmingen werden die Kühltürme des vor knapp vier Jahren stillgelegten Atomkraftwerkes gesprengt. Der erste Bürgermeister, Tobias...

2025-10-24 08:25:00 00:06:41
Mental auftanken: Angelo Bard, Coach beim Mental Health Arts Festival

Mental auftanken: Angelo Bard, Coach beim Mental Health Arts Festival

Wie entdeckt man die eigenen Ressourcen, um wieder aufzutanken? Dazu Angelo Bard, Musiker und Coach beim "Mental Health Arts Festival", das vom 22. bi...

2025-10-23 14:25:00 00:11:25
Mental auftanken: Angelo Bard, Coach beim Mental Health Arts Festival

Mental auftanken: Angelo Bard, Coach beim Mental Health Arts Festival

Wie entdeckt man die eigenen Ressourcen, um wieder aufzutanken? Dazu Angelo Bard, Musiker und Coach beim "Mental Health Arts Festival", das vom 22. bi...

2025-10-23 14:25:00 00:11:25
Haseloff sieht Einigungschancen in der Mehrwertsteuerdebatte zwischen Bund und Ländern

Haseloff sieht Einigungschancen in der Mehrwertsteuerdebatte zwischen Bund und Ländern

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat dazu aufgerufen, die Mittel aus dem Infrastruktur-Sondervermögen "mit Augenmaß" zu steuern...

2025-10-23 08:25:00 00:07:41
70 Jahre Anwerbeabkommen Italien - Geschichten der zweiten Generation: Assunta Tammelleo

70 Jahre Anwerbeabkommen Italien - Geschichten der zweiten Generation: Assunta Tammelleo

70 Jahre Anwerbeabkommen mit Italien: die Tochter eines Gastarbeiters der ersten Generation erinnert sich an ihre Kindheit und erklärt, warum sie sich...

2025-10-22 11:00:00 00:11:16
Nürnbergs OB zur "Stadtbild"-Debatte: "Es geht nicht um irgendjemanden, der seit Jahren hier lebt"

Nürnbergs OB zur "Stadtbild"-Debatte: "Es geht nicht um irgendjemanden, der seit Jahren hier lebt"

Der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König (CSU) hält die Diskussion um die Stadtbild-Äußerung von Kanzler Merz für falsch: "Da geht es nicht um ir...

2025-10-22 07:25:00 00:06:22
Wie lassen sich Schmerzen besser ertragen? Gespräch mit dem Psychologen Thomas Dresler

Wie lassen sich Schmerzen besser ertragen? Gespräch mit dem Psychologen Thomas Dresler

Am Mittwoch beginnt der Deutsche Schmerzkongress in Mannheim. Thomas Dresler, Diplompsychologe an der Uni Tübingen, erforscht Kopfschmerzen und den Ei...

2025-10-21 10:00:00 00:09:44
Welches Europa brauchen wir? Eine Vision für einen Kontinent ohne Kriege

Welches Europa brauchen wir? Eine Vision für einen Kontinent ohne Kriege

Die europäische Ordnung, unsere ökonomischen und sozialen Errungenschaften sind so bedroht wie seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Dem setzt der...

2025-10-20 12:00:00 00:11:37
Gewerkschaft warnt vor zu strengem "CO2-Regime"

Gewerkschaft warnt vor zu strengem "CO2-Regime"

Angesichts der Krise in der Chemieindustrie hat der Chef der Industriegewerkschaft IG BCE Michael Vassiliadis eine Neuausrichtung der Klimapolitik gef...

2025-10-20 07:50:00 00:06:42
Wehrdienst, Pflichtgefühl und Generation Z – Rüdiger Maas über die neue Jugend und alte Werte

Wehrdienst, Pflichtgefühl und Generation Z – Rüdiger Maas über die neue Jugend und alte Werte

Die Wehrpflicht sorgt wieder für Streit - zwischen Parteien, Generationen und Weltbildern. Generationenforscher Rüdiger Maas sagt: Viele junge Mensche...

2025-10-18 09:05:00 00:09:18
Mehr Emotionen wagen – warum Politik ohne Gefühl nicht funktioniert

Mehr Emotionen wagen – warum Politik ohne Gefühl nicht funktioniert

Politik darf nicht nur sachlich sein, sagt Politikberater Johannes Hillje. In seinem neuen Buch "Mehr Emotionen wagen" fordert er: Demokraten müssen l...

2025-10-18 09:05:00 00:09:55
Alexander Römer: Wie geht es dem Steinadler?

Alexander Römer: Wie geht es dem Steinadler?

Majestätisch, wachsam und scheu - der Steinadler ist das Sinnbild unberührter Berglandschaften. In den bayerischen Alpen leben nur noch rund 50 Paare....

2025-10-18 09:05:00 00:10:41
Jugendwort des Jahres: Was "Checkst du?" & Co über die junge Generation verraten - Simon Schnetzer, Jugendforscher

Jugendwort des Jahres: Was "Checkst du?" & Co über die junge Generation verraten - Simon Schnetzer, Jugendforscher

Jugendforscher Simon Schnetzer erklärt, warum das Jugendwort des Jahres mehr ist als nur Internet-Slang. Mit Bayern 2-Moderatorin Verena Fiebiger spri...

2025-10-17 13:00:00 00:09:05
Wehrbeauftragter Henning Otte (CDU): "Es können nicht alle jungen Männer gemustert werden"

Wehrbeauftragter Henning Otte (CDU): "Es können nicht alle jungen Männer gemustert werden"

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), hat sich im Koalitionsstreit um den Wehrdienst klar für ein Losverfahren zur Gewinnung von We...

2025-10-16 13:00:00 00:05:40
Autorin Joana Osman über die Kraft von Geschichten im Nahost-Konflikt

Autorin Joana Osman über die Kraft von Geschichten im Nahost-Konflikt

Wie verändert die Waffenruhe im Nahen Osten die Hoffnung auf Verständigung? Autorin Joana Osman über neue Chancen für Dialog, die Arbeit ihrer Initiat...

2025-10-16 12:00:00 00:10:43
Über erfolgreiche soziale Bewegungen in Deutschland: Historiker Stefan Berger

Über erfolgreiche soziale Bewegungen in Deutschland: Historiker Stefan Berger

Viele Fortschritte in der Geschichte wurden durch soziale Bewegungen erreicht: für Arbeiter, Frauen, die Umwelt. Was macht Zusammenschlüsse von Mensch...

2025-10-15 15:00:00 00:12:17
0:00
0:00
Episode
Aucun titre
Aucune info chaîne